Dieses Bild zeigt den Yachthafen von Kelowna im Okanagan Valley, British Columbia

Kelowna und das Okanagan Valley

Sommer, Sonne, Weingenuss

Wir hatten keine übergroßen Erwartungen an Kelowna und das bekannte Weinbaugebiet Okanagan Valley rund um den Okanagan Lake in British Columbia. Vielmehr diente es uns als möglichst lohnenswerter Zwischenstopp auf dem Weg von Vancouver in die Canadian Rockies zu den Nationalparks Revelstoke, Banff und Jasper. Und so waren wir mehr als positiv überrascht von der speziellen Schönheit dieser Region. Klar: das Wetter war natürlich auch vollkommen auf unserer Seite. Aber das ist im Okanagan Valley eher die Regel als die Ausnahme!

Das Okanagan Valley

Die Region ist ein verstecktes Juwel in Kanada, bekannt für ihre sanften Hügel, kristallklaren Seen und – ganz besonders – ihre Weingüter. Im Herzen dieses Tals liegt Kelowna, eine lebhafte Stadt, die Natur, Kulinarik und Outdoor-Abenteuer perfekt miteinander verbindet.

Das Okanagan Valley erstreckt sich über 250 Kilometer und ist von üppigen Obstgärten und Weinbergen gesäumt. Es ist eines der fruchtbarsten Gebiete Kanadas und bekannt für seine heißen Sommer und milden Winter. Der riesige Okanagan Lake schlängelt sich praktisch durch das gesamte Tal. Mit einer Länge von über 135 Kilometern und glasklarem Wasser ist er ein Paradies für alle, die Wassersport lieben. Im Sommer kannst du hier schwimmen, Kajak fahren, Segeln oder einfach an einem der vielen Strände entspannen.

Fun Fact: Laut einer lokalen Legende soll im Okanagan Lake ein Seemonster namens Ogopogo leben! Die mysteriöse Kreatur wird immer wieder von Einheimischen gesichtet, aber so richtig einordnen konnte man das (wie bei allen Seemonstern) bisher noch nicht.

Wir sind über den Highway 3 ab Hope über eine landschaftlich wunderschöne und kurvenreiche Strecke durch den EC Manning Provincial Park und über Princeton ins Okanagan Valley gefahren. Hier ganz im Süden des Gebiets laden die vielen bunten Obststände in der kleinen Ortschaft Keremeos zu einem ausgiebigen Stopp ein. Du findest alles, was das Valley an Obstanabau hergibt – liebevoll präsentiert und absolut frisch.

Das meistbesuchte Weingut Kanadas

In Penticton erreichen wir bei schönstem Sonnenschein und 80°F das Südufer des Okanagan Lake. Unser Ziel ist die Summerhill Pyramid Winery, südlich von Kelowna wunderschön oberhalb des Westufers des Sees gelegen. Auch deswegen ist sie die meistbesuchte Winery Kanadas.

Dieses Bild zeigt die Weinreben der Summerhill Winery am Okanagan Lake südlich von Kelowna, BC
Dieses Bild zeigt die  Summerhill Winery am Okanagan Lake südlich von Kelowna, BC

Und tatsächlich: ordentlich voll ist es hier. Vor allem asiatische Reisegruppen bevölkern die herrlichen Aussichtsterrassen und die Weinverkostungsstände. Die Warteliste für ein Wine Tasting ist uns zu lang und so geniessen wir lieber die tolle Aussicht über die Weinstöcke und den See.

Dieses Bild zeigt die Weinreben der Summerhill Winery am Okanagan Lake südlich von Kelowna, BC
Dieses Bild zeigt Caro und Malte in der Summerhill Winery im Okanagan Valley südlich von Kelowna, BC
Dieses Bild zeigt den Blick über den Okanagan Lake von der Summerhill Winery im Okanagan Valley südlich von Kelowna, BC
Blick über den Okanagan Lake – im Hintergrund Kelowna

Das ganze Gelände ist wirklich sehr schön angelegt und an jeder Ecke bieten sich tolle Fotomotive. Wir verstehen nun, warum die Gegend hier als das „Tessin Kanadas“ bezeichnet wird. Eine Flasche Wein kaufen wir zum Abschied natürlich auch noch. Sicherlich bietet sich schon sehr bald die Gelegenheit, diese angemessen zu geniessen.

Dieses Bild zeigt die Summerhill Winery am Okanagan Lake südlich von Kelowna, BC
Dieses Bild zeigt die Summerhill Winery am Okanagan Lake südlich von Kelowna, BC

Wenn du Wein liebst, wirst du das Okanagan Valley gar nicht mehr verlassen wollen. Die Region produziert einige der besten Weine Kanadas, und Kelowna ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Weinprobe-Tour. Es gibt über 40 Weingüter in der Region – und jedes hat seine eigenen Besonderheiten.

Downtown Kelowna

Nachdem wir auf dem Weg in die Stadt noch ein paar Einkäufe erledigt haben probieren wir doch gleich etwas von dem Wein auf unserem Balkon im sehr zentral gelegenen Prestige Beach House Hotel*. Das Haus liegt nur einen Steinwurf entfernt von der Waterfront Promenade und den vielen Restaurants und Bars an der Bernard Avenue. Die Zimmer sind geräumig und modern und verfügen zusätzlich über einen schönen Balkon mit Sitzgelegenheiten.

Dann laufen wir die paar Meter zum City Park, der Promenade und dem Yacht-Hafen. Am feinen Sandstrand kannst du ein Picknick machen, ein Stand-up-Paddleboard mieten oder einfach die Sonne genießen. Im abendlichen Licht und zum Sonnenuntergang präsentiert sich die 130.000 Einwohner-Stadt dann für uns von seiner schönsten Seite.

Dieses Bild zeigt die Waterfront Promenade und den Okanagan Lake in Kelowna, BC
Waterfront Promenade Kelowna
Dieses Bild zeigt die Downtown Marina Kelowna, BC
Dieses Bild zeigt die Downtown Marina Kelowna, BC
Dieses Bild zeigt Caro an der Promenade des Okanagan Lake in Kelonwa, BC
Dieses Bild zeigt Caro an einem Klavier an der Promenade des Okanagan Lake in Kelonwa, BC

Entlang der Promenade und an der Bernard Avenue gibt es eine riesige Auswahl an Restaurants und Bars. Es herrscht ein quirliges Treiben und die entspannte Atmosphäre gefällt uns außerordentlich gut. Auf Empfehlung unseres Rezeptionisten zieht es uns ins Cactus Club Cafe, wo wir bei einer Margarita und einem außerordentlich leckeren Grilled Salmon einen wunderschönen Tag ausklingen lassen.

Dieses Bild zeigt einen Skater vor der Skyline von Kelowna, BC bei Nacht
Dieses Bild zeigt ein Kunstwerk am Okanagan Lake in Kelowna, BC

Diese Stadt hat wirklich alles, was du für einen perfekten Urlaub brauchst: gute Restaurants, einen wunderschönen See, zahlreiche Outdoor-Aktivitäten und – natürlich – einige der besten Weingüter Kanadas. Der Name „Kelowna“ stammt übrigens von einem indigenen Wort für „Grizzlybär“. Ob du einem begegnen wirst? Wahrscheinlich eher nicht – dafür aber den entspannten, gastfreundlichen Menschen, die hier leben. Morgen geht es für uns dann weiter in den Mount Revelstoke National Park.

Fazit

Diese Stadt hat wirklich alles, was du für einen perfekten Urlaub brauchst: gute Restaurants, einen wunderschönen See, zahlreiche Outdoor-Aktivitäten und – natürlich – einige der besten Weingüter Kanadas. Wenn du British Columbia erkundest, darf ein Abstecher ins Okanagan Valley also auf keinen Fall fehlen. Kelowna eignet sich perfekt für einen Zwischenstopp auf dem Weg zwischen Vancouver und den Nationalparks in den Rocky Mountains. Die Auswahl an Unterkünften* ist groß und es sollte für jeden Geldbeutel etwas dabei sein.

Hotels in Kelowna

Comfort Suites Kelowna

sehr gut bewertetes Hotel im Osten der Stadt, zehn Fahrminuten vom Waterfront Park entfernt. Große und moderne Zimmer.

Coast Capri Hotel

Guter Kompromiss aus Lage und Preis. Etwa 25 Gehminuten zum Waterfront Park. Alle Zimmer mit Balkon.

Delta Hotels by Marriott Grand Okanagan Resort

Perfekte Lage direkt am Waterfront Park. Moderne, geräumige Zimmer, zwei Pools, Spa und vieles mehr.

Touren und Ausflüge

Wer die Gegend nicht gänzlich auf eigene Faust erkunden möchte für den gibt es natürlich auch eine Vielzahl an Touren, viele davon mit dem E-Bike. Eine der schönsten Routen ist die Lakeshore Wine Route entlang vieler Weingüter mit atemberaubenden Ausblicken auf den Okanagan Lake. Hier kannst du lokale Weine probieren, darunter preisgekrönte Chardonnay, Merlot und Pinot Noir. Viele Weingüter bieten Führungen an, bei denen du alles über den Weinherstellungsprozess erfährst und am Ende natürlich auch die Früchte des Okanagan-Tals genießen kannst.

* Affiliate Link

Über den Autor
Malte
Seit 2001 ist Nordamerika meine große Leidenschaft und ich reise jedes Jahr meist zweimal dorthin. Ob beim Wandern durch die atemberaubende Natur, beim Offroaden durch die Wildnis oder beim Erleben packender Sportveranstaltungen – ich entdecke die Vielfalt des Kontinents immer wieder neu. Über die Jahre sind vor allem der Südwesten der USA und Los Angeles wie eine zweite Heimat für mich geworden.

Schreibe einen Kommentar