Caro auf den Klippen über dem Terramar Beach Carlsbad, einem unserewr Highlights auf dem Weg von San Diego nach Los Angeles. Vor ihr der Sandstrand und die Weite des Pazifik in der Abendsonne.

Von San Diego nach Los Angeles – 5 Highlights auf dem Weg

Die Küste zwischen San Diego und Los Angeles gehört zu den schönsten Abschnitten Kaliforniens. Die Entfernung zwischen den beiden Innenstädten beträgt gerade einmal etwas mehr als zweihundert Kilometer und die reine Fahrzeit von San Diego nach Los Angeles rund zwei Stunden. An Wochenenden allerdings ist die Autobahn oft auch eine einzige Blechlawine. Die ersten einhundert Kilometer führt die Interstate 5 direkt an der Pazifikküste entlang. Ab Dana Point geht es dann über den Highway 1 weiter bis Huntington Beach. Wir zeigen Dir jetzt die schönsten Orte entlang der Route.

Carlsbad – Kalifornisches Strandparadies mit Charme

Der malerische Küstenort Carlsbad liegt etwa auf halber Strecke zwischen San Diego und Los Angeles. Die Stadt vereint auf perfekte Weise entspannten Strand-Lifestyle, atemberaubende Natur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Das Carlsbad Village (Karte) ist das charmante Zentrum der Stadt. Hier findest du zahlreiche Geschäfte, Boutiquen, Cafés und Restaurants. Besonders am Wochenende, wenn der örtliche Farmer’s Market stattfindet, erwacht das Village zum Leben. Der Markt bietet frisches Obst, Gemüse, handgemachte Produkte und eine Vielzahl von Essensständen. Perfekt, um sich ein paar kalifornische Leckereien zu gönnen!

Carlsbad wäre nicht Carlsbad ohne seine wunderschönen Strände. Der wohl bekannteste ist der Carlsbad State Beach (Karte). Kilometerlang erstreckt sich der goldene Sand entlang des Pazifiks und lädt zum Entspannen, Sonnenbaden oder Surfen ein. Dieser Strand ist ideal für Familien, da die Wellen meist sanft sind und das Platzangebot riesig. Wenn du gerne aktiv bist, kannst du hier auch hervorragend schwimmen, surfen oder Kajak fahren. Der Carlsbad State Beach bietet zudem gut ausgebaute Picknickplätze mit tollem Blick aufs Meer.

Uns gefällt der Terramar Beach (Karte) besonders gut. Dieser Abschnitt der Küste ist weniger bekannt und zieht vor allem Einheimische und Surfer an. Die Klippen entlang von Terramar bieten zudem beeindruckende Ausblicke. Hier kannst du wunderbar entlang der felsigen Küstenlinie spazieren und dabei das Panorama des endlosen Pazifiks genießen.

Die Steilküste und der lnage Sandstrand daneben im Abendlicht.
Malte von hinten an einem alten Baumstamm mit Blick auf das Meer in die untergehende Sonne.

Carlsbad hat aber noch mehr zu bieten als nur Strände. Ein besonderes Highlight, vor allem im Frühling, sind die Carlsbad Flower Fields. Von März bis Mai verwandeln sich hier über zwanzig Hektar Land in ein Meer aus in allen Farben blühenden Blumen.

Für Familien mit Kindern ist ein Besuch im Legoland California fast schon ein Muss. Der Themenpark liegt nur wenige Minuten vom Zentrum Carlsbads entfernt und bietet jede Menge Spaß und Abenteuer. Hier gibt es unzählige Fahrgeschäfte, interaktive Ausstellungen und natürlich jede Menge beeindruckende Lego-Bauten.

Und für alle Schnäppchenjäger gibt es noch die empfehlenswerten und zentral gelegenen Carlsbad Premium Outlets (Karte). Hier findest Du Shops vieler angesagter Sport- und Modemarken wie Nike, The North Face, Tommy Hilfiger, Adidas, Boss, Calvin Klein, Converse, Lacoste und New Balance.

Unsere Hoteltipps zwischen San Diego nach Los Angeles

Die perfekten Orte für eine Zwischenübernachtung auf dem Weg von San Diego nach Los Angeles sind Carlsbad und Oceanside. Hier gibt es ein großes Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten und das sorgt für gute Preise. Wir sind gern im The Cassara Carlsbad, Taperstry Collection by Hilton*. Es liegt sehr zentral im Ort und verfügt über moderne und geräumige Zimmer, viele davon mit Balkon und toller Aussicht.

Unser Zimmer mit King Size Bett und großem Fernseher. Dahinter der Balkon.
Unser Zimmer im The Cassara Carlsbad
Aussicht von unserem Balkon bei Sonnenuntergang. Im Vordergrund das Gebäude und Palmen, in der Ferne der Pazifik.
Blick von unserem Balkon

Weitere sehr gut bewertete Hotels auf der Route von San Diego nach Los Angeles mit einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis sind:

Oceanside – Filmkulisse trifft Küstenzauber

Nur wenige Fahrminuten von Carlsbad Richtung Norden kommst Du nach Oceanside. Dieser typische südkalifornische Küstenort ist nicht nur für seinen wunderschönen Strand und den ikonischen Pier bekannt, sondern auch für seine Rolle in einem der wohl berühmtesten Filme der 80er Jahre: Top Gun. War die Stadt lange Zeit ein eher verschlafenes Nest hat es sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Reiseziel mit mondänen Hotelanlagen entwickelt. Wir haben Oceanside jedenfalls 2024 zehn Jahre nach unserem letzten Besuch kaum wiedererkannt.

Palmengesäumte Strasse aus Top Gun mit auf den Asphalt gemaltem Wort "Stop" und dem Pier und Pazifik im Hintergrund
Siehst Du hier auch Tom Cruise auf dem Motorrad im Abendlicht vor Deinem geistigen Auge?

Der Oceanside Pier, der sich stolze 600 Meter in den Pazifik erstreckt, ist das Wahrzeichen der Stadt. Natürlich hast du von hier einen herrlichen Blick auf den Ozean, die Strände und auf die Promenade des Ortes.

Mindestens genauso bekannt wie der Pier ist aber das Top Gun-Haus. In einer der kitschigsten Szenen des Films fährt Maverick (gespielt von Tom Cruise) auf seinem Motorrad entlang der von Palmen gesäumten Promenade zu dem Haus seiner Filmpartnerin Charlie, gespielt von Kelly McGillis. Dieses charmante kleine Häuschen steht unweit der Seebrücke direkt in Oceanside.

Die Produzenten des Films waren auf der Suche nach einem typischen kalifornischen Strandhaus und wurden fündig an der Ecke North Pacific Street & First Street. Im Jahr 1985 mietete die Filmcrew dieses und das Haus dahinter für zwei Wochen. Kelly McGillis war so begeistert, dass sie während der Dreharbeiten auch hier wohnte.

hellblaues Top Gun Haus in Oceanside mit Zaun drumherum
Top Gun-Haus im Juni 2013

Das blau gestrichene viktorianische Haus mit der markanten Veranda befindet sich nur wenige Meter vom Strand entfernt. Es ist eines der letzten Überbleibsel der alten Architektur Oceansides und war fast dem Verfall preisgegeben. Der gesamte Straßenblock wurde Ende der 2000er Jahre geräumt, um einem Hotel-Projekt Platz zu machen. Einzig das Top Gun-Haus wurde verschont und stand bis 2019 an der Original-Location, die letzten Jahre eingezäunt zum Schutz vor Einbrüchen und Vandalismus.

Dann wurde es abgebaut, restauriert und ein paar Meter weiter nördlich wieder aufgebaut. Es erstrahlt heute in neuem Glanz und ist nun Teil des Mission Pacific Beach Resorts.

Frontansicht des Hauses auf dem Gelände des Resorts mit Palmen rechts und links und dem Hotelgebäude dahinter.
Das Top Gun-Haus im Januar 2024 auf dem Gelände des Resorts

Im Mai 2022 wurde es feierlich wiedereröffnet und beherbergt das charmante Café High Pie. Vor dem Haus steht eine detailgetreue Nachbildung von Mavericks Motorrad, einer Kawasaki Ninja ZX900.

Das rote Motorrad vor dem blau gestrichenen Holzhaus mit Veranda und weißen Verzierungen.

Im Cafe selbst gibt es neben hausgemachtem Kuchen und Kaffeespezialitäten auch noch einige Top Gun-Memorabilia an den Wänden und schöne fotogene Vintage-Einrichtung.

Tresen des High Pie Cafe im Haus mit Dekoration und Blumen.
Das High Pie Cafe
Gerahmte Top Gun-Memorabilia und Autogramme ginter der roten Eingangstür.

Für Fans von Top Gun und Freunde von Film-Drehorten lohnt der kurze Abstecher hierher in jedem Fall. Parkmöglichkeiten sind in der City hinter dem Resort ausreichend vorhanden.

Pirate Tower – Geheimtipp in Laguna Beach

Der Pirate Tower (Karte) am Victoria Beach in Laguna Beach war lange Zeit einer der am besten gehüteten Geheimtipps an der kalifornischen Küste zwischen San Diego und Los Angeles. Wie viele andere außergewöhnliche Photospots erlangte aber auch er durch Instagram und Co. einige Berühmtheit. Trotzdem wirst Du bei einem Besuch hier unter der Woche höchstwahrscheinlich ganz alleine sein.

Caro und Malte vor dem schmalen hohen steinernen Turm direkt am Pazifik.

Der Pirate Tower wirkt wie ein Relikt aus einer anderen Zeit, fast wie aus einem Märchenbuch: ein schlanker, steinerner Turm, der sich an die Felsklippen schmiegt und über dem tosenden Pazifik thront.

Er ist offiziell als „La Tour“ bekannt und wurde 1926 erbaut, und zwar von einem wohlhabenden Exzentriker namens William E. Brown, der das darüber liegende Anwesen besaß. Der Ex-Senator aus Los Angeles wollte mit dem Turm einen direkten Zugang vom Strand zu seinem Anwesen schaffen. Der Pirate Tower ist etwa 18 Meter hoch und besteht aus rauem Stein, der ihm sein mittelalterliches Aussehen verleiht.

Der Victoria Beach und der Pirate Tower sind nicht ganz leicht zu finden. Um dorthin zu gelangen, müssen wir zunächst einen kleinen Spaziergang durch ein Wohngebiet machen. Am besten parkst du dein Auto am Pacific Coast Highway in der Nähe des Victoria Drive. Diesen laufen wir dann hinunter bis kurz vor die Einmündung der Strasse Sunset Terrace. Hier siehst Du auf der linken Seite zwischen zwei Wohnhäusern (rechts von Hausnummer 2713) eine recht unscheinbare Treppe, welche hinunter zum Meer führt:

Schmale steinerne Treppe zwischen den Häusern hinunter zum Pazifik.

Dies ist ein öffentlicher Zugang zum Victoria Beach. Ganz unten angekommen öffnet sich der Blick auf den Sandstrand, die Häuser direkt daran und den weiten Pazifik.

Der Victoria Beach mit schmalem Sandstrand und vielen Häusern direkt am Hang dahinter.
Victoria Beach

Der Fußweg zum Pirate Tower selbst ist kurz, aber etwas abenteuerlich. Wir empfehlen sehr, den Turm nur bei Ebbe zu besuchen, um sicher und trocken dorthin zu gelangen. Hier findest Du den aktuellen Gezeitenplan. Wir lassen am Fuße der Treppe also den Strand links liegen und gehen nach rechts über die Felsen um die Klippen herum. Recht bald gelangen wir an eine Art großes gemauertes Becken:

großes gemauertes rundes Becken auf den Felsen direkt am Pazifik.

Daran gehen wir vorbei und stehen ein paar Meter weiter um die nächste Ecke bereits vor dem Pirate Tower. Der steinerne Turm schmiegt sich eng an die Klippen und sieht aus, als stünde er bereits hunderte Jahre hier. An den Felsen vor ihm bricht sich kraftvoll der Pazifik.

Der hellbraune steinerne Turm mit seiner runden Spitze auf dem Felsplateau direkt am Pazifik.

Der Pirate Tower selbst ist selbstverständlich verschlossen und nicht betretbar. Aber auch die unmittelbare Umgebung lädt zum Erkunden ein. In den Felsen rundherum bilden sich bei Ebbe kleine Pools, in denen Du Seesterne, Muscheln und andere Meereslebewesen entdecken kannst.

Newport Beach – Luxus und Strandkultur

Newport Beach (Karte) ist einer der glamourösesten Orte entlang der Küste. Gemessen am Durchschnittsenkommen seiner Bewohner ist Newport Beach eine der reichsten Städte der USA. Die feinen Sandstrände, die Yachthäfen und die künstlichen kleinen Inseln schaffen eine einzigartige Mischung aus Erholung und Erlebnis.

Wohnhäuser auf einer Insel im Newport Harbor mit Palmen drumherum.

Der Newport Municipal Beach bietet weichen Sand, klares Wasser und perfekte Bedingungen zum Sonnenbaden und Surfen. An der Pier kannst du wunderbar spazieren gehen oder die Surfer beobachten. Ein besonderes Highlight ist die charmante Balboa Island, eine kleine Insel im Newport Harbor. Hier erwarten dich kleine Boutiquen, Cafés und Restaurants. Die Insel erreichst du bequem per Fähre oder auch zu Fuß über eine kleine Brücke.

Blick auf teure Häuser zwischen Palmen vom Wasser aus.

Der Newport Harbor selbst ist der größte Freizeithafen Kaliforniens und ein Paradies für Wassersport. Du kannst ein Boot oder Kajak mieten und den geschützten Hafenbereich mit seinen Inseln selbst erkunden. Besonders schön ist eine Elektroboot-Tour* bei Sonnenuntergang, Das Boot für bis zu zwölf Personen fährst du nach kurzer Einweisung selbst und kannst auch Essen und Getränke an Bord nehmen.

Von Newport Harbor aus kannst Du auch eine zweistündige Delfin- und Walbeobachtungstour im Schnellboot unternehmen. Die Preise sind niedrig und der Spaß – gerade für Familien – immer groß.

Shopping-Liebhaber finden in Newport Beach mit der Fashion Island ein Open-Air-Einkaufszentrum, das vor allem Shops von Luxus-Marken bietet. Die Restaurant-Szene der Stadt ist vielfältig und reicht von entspannten Fischrestaurants am Wasser bis zu gehobener Küche. In der Stadt finden zudem kulturelle Highlights wie das jährliche Newport Beach Film Festival und die berühmte Christmas Boat Parade statt, bei der im Dezember festlich geschmückte Boote den Hafen zum Leuchten bringen.

Huntington Beach – Die Surf City USA

Der Strand von Huntington Beach (Karte) erstreckt sich über fast fünfzehn Kilometer. Die Stadt ist weltweit als einer der besten Surfspots bekannt. Die konstanten Wellen, besonders am Southside der Pier, locken Surfer aus der ganzen Welt an.

Blick über den breiten Sandstrand mit einem Rettungsschwimmer-Turm im Vordergrund.
Blick auf den breiten Sandstrand mit meherern Lifeguard-Towers und den bunten aHäusern entlang der Promenade.

Kein Wunder, dass die Stadt den Beinamen Surf City USA trägt. Jedes Jahr im Sommer finden hier die US Open of Surfing statt, das größte Surfereignis der Welt. Während dieses Events wird der Strand zu einer riesigen Partyzone und du kannst die besten Surfer der Welt live in Aktion sehen.

Blick von der Pier auf einige Surfer im Meer davor und den langen Sandstrand im Hintergrund.

Der Huntington Beach Pier ist eine der bekanntesten Seebrücken an der Westküste. Mit einer Länge von etwa 560 Metern ragt er majestätisch in den Pazifik und bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Meer und die Küstenlinie.

Blick von der Pier mit Seebrücke links und dem Strand und den Häusern an der Promenade in der Ferne.
Surfspot an der Southside der Pier
Blick über den Ozean auf die Skyline und den Hafen von Long Beach in der Ferne.
Blick auf Long Beach in der Ferne

An klaren Tagen kannst Du von hier bis auf die majestätischen Hafenanlagen von Long Beach schauen. Am Ende der Pier erwartet dich die Broad Street Oyster Company, wo du Meeresfrüchte und ein eiskaltes Bier mit Blick auf den Pazifik genießen kannst.

Caro von hinten am Ende der Pier mit dem Gebäude des Restaurants darauf.
Zwei rote Pickups der Rettungsschwimmer auf der Pier. Im Hintergrund die Häuser an der Promenade.

Nur wenige Schritte vom Strand entfernt liegt das Downtown-Viertel von Huntington Beach. Die Main Street ist das Herz der Stadt und bietet eine lebendige Mischung aus Surfshops, Boutiquen, Restaurants und Bars. Hier findest du alles von bekannten Marken bis hin zu kleinen, unabhängigen Läden, die handgemachte Surfboards oder lokale Mode verkaufen.

Das Pacific City ist ein großes Shoppingcenter direkt am Meer. Besonders toll finden wir hier den Lot 579, einen Foodcourt mit sehr guter Auswahl an Speisen von Fisch-Tacos über hawaianische Poke-Bowls bis zu Sushi und Burgern.

Fazit

Die Strecke von San Diego nach Los Angeles und insbesondere die Küste zwischen Carlsbad und Huntington Beach bietet viele faszinierende Orte, Ob du einsame Strände wie Terramar liebst, filmhistorische Sehenswürdigkeiten wie das Top Gun-Haus entdecken willst, einen besonderen Instagram-Spot wie den Pirate Tower suchst oder einfach das Surferleben in Huntington Beach auf dich wirken lassen möchtest – hier findet jeder seinen perfekten Platz am Pazifik!

* Affiliate Link

Über den Autor
Malte
Seit 2001 ist Nordamerika meine große Leidenschaft und ich reise jedes Jahr meist zweimal dorthin. Ob beim Wandern durch die atemberaubende Natur, beim Offroaden durch die Wildnis oder beim Erleben packender Sportveranstaltungen – ich entdecke die Vielfalt des Kontinents immer wieder neu. Über die Jahre sind vor allem der Südwesten der USA und Los Angeles wie eine zweite Heimat für mich geworden.

Schreibe einen Kommentar