Dieses Bild zeigt die Niagara Falls in Ontario Kanada aus der Vogelperspektive bei meinem Helikopterflug

Niagara Falls – meine 24 Stunden an den Niagarafällen

Die Niagara Falls – oder deutsch: die Niagarafälle – sind sicherlich eine der bekanntesten Touristenattraktionen Nordamerikas. Sie liegen auf der Grenze zwischen Ontario in Kanada und dem Bundesstaat New York in den USA. Der Niagara River verbindet den Lake Erie mit dem Lake Ontario und stürzt hier fast 60 Meter in die Tiefe.

Zwei kleine Inseln an der Abbruchkante spalten die Fälle in drei Teile: Die American Falls und die kleineren Bridalveil Falls auf der amerikanischen Seite und die Horseshoe Falls, durch die die Grenze zwischen den USA und Kanada verläuft. Letzterer ist der größte und bekannteste der Drei. Den besten Blick auf die Niagara Falls hast Du von der kanadischen Seite. Über 18 Millionen Besucher locken die gewaltigen Wasserfälle jedes Jahr an.

Dieses Bild zeigt die kanadischen Horseshoe Falls, Teil der Niagara Falls aus der Luft bei meinem Hubschrauberrundflug.
Die Niagara Falls von oben bei meinem Helikopterflug

Ich habe dieses Naturspektakel an einem Februar-Tag auf der kanadischen Seite besucht. Es war zum Glück nicht ganz so kalt und auch die Sonne hat sich zwischendurch gezeigt. In meinen 24 Stunden hier habe ich die Wasserfälle aus den unterschiedlichsten Perspektiven und zu verschiedenen Tageszeiten gesehen. Und nun zeige ich Dir, was ich erlebt habe!

Ausblick vom Niagara Falls Marriott Fallsview Hotel & Spa

Das Marriott Fallsview Hotel* liegt im Fallsview District, dem touristischen Zentrum der Niagara Falls. Ich habe ein Zimmer mit Aussicht und entsprechend einen phantastischen Blick auf die Horseshoe Falls genau gegenüber. Das Zimmer ist sehr geräumig und modern ausgestattet. Morgens im Bademantel am Fenster zu sitzen und den atemberaubenden Sonnenaufgang über den Fällen anzuschauen ist einfach unbezahlbar. Ich habe mich in diesem Hotel sehr wohl gefühlt und kann es vorbehaltlos empfehlen.

Dieses Bild zeigt mein Zimmer im Marriott Fallsview und den Ausblick auf die Niagara Falls.
Mein Zimmer mit Ausblick

Zu den Fällen selbst sind es von der Hoteltür nur wenige Gehminuten. Die Lage ist also wirklich perfekt. In unmittelbarer Umgebung gibt es natürlich noch mehr Hotels, die auch Zimmer mit Fallsview bieten:

Dieses Bild zeigt den Sonnenaufgang über den Niagara Falls
Sonnenaufgang über den Horseshoe Falls

Entlang des Niagara River-Ufers

Vom Hotel laufe ich in wenigen Minuten zur Falls Incline Railway Station, welche die bequemste Verbindung vom Fallsview District runter zum Table Rock Center an den Fällen ist. Die Bahn fährt täglich von 9 bis 21 Uhr. Eine einfache Fahrt kostet ca. 3,50 CAD. Du kannst aber auch ein Hin- und Rückfahrt- oder ein Tagesticket kaufen.

Das Table Rock Center ist das Besucherzentrum der Niagarafälle. Von hier kannst du zum Beispiel die Touren Journey Behind the Falls oder Niagara’s Fury unternehmen, sowie das Table Rock House Restaurant und den Table Rock Market besuchen oder im Shop Souvenirs einkaufen.

Mir peitscht hier gleich die Gischt der Fälle ins Gesicht. Unglaublich wie man trotz der Entfernung die Macht der gigantischen Wassermassen spürt. Auf dem Fußweg ist natürlich alles nass und an den Balustraden und Lampen sieht man die zu Eis erstarrten feinen Wassertropfen. Es ist gerade blaue Stunde nach Sonnenuntergang und die Fälle sind bereits illuminiert.

Dieses Bild zeigt die illuminierten Niagara Falls
Abendliche Illumination der Niagara Falls

Die Illumination der Niagara Falls sind ein ganz besonderes Spektakel und findet jeden Abend statt. Als ich nach dem Essen an der Promenade zurück zum Hotel laufe sind die Fälle in den kanadischen Nationalfarben rot und weiß angeleuchtet. Die Webseite Niagara Falls Illumination gibt Auskunft über die Zeiten und Specials. Auch findest du hier ein Formular, wo du dir selbst Farben für die Illumination wünschen kannst. Viel Glück!

Dieses bild zeigt die Niagara Falls bei Nacht und die Hotels im Fallsview District
beleuchtete Fälle und Hotels im Fallsview District
Dieses Bild zeigt die illuminierten Niagara Falls
Dieses Bild zeigt die illuminierten Niagara Falls
Dieses Bild zeigt die illuminierten Niagara Falls

Am nächsten Tag laufe ich nochmals entlang des Ufers, um mir die Fälle bei Tageslicht anzuschauen. Jetzt ist hier deutlich mehr los als noch gestern Abend – aber im Vergleich zur Hochsaison ist es wirklich angenehm ruhig. Die Kälte des Winters hat die tollsten Eisskulpturen an Laternen und Geländer gezaubert.

Dieses Bild zeigt Eisskulpturen an einer Laterne am Ufer der Niagara Falls
Dieses Bild zeigt Caro an den Niagara Falls
Dieses Bild zeigt Eisskulpturen an einem Geländer am Ufer der Niagara Falls

The Tunnel in der Niagara Parks Power Station

Die neueste Attraktion an den Niagarafällen ist The Tunnel. Er befindet sich in der Niagara Falls Power Station und ist seit Juli 2022 Teil der Besichtigungstouren durch das mittlerweile stillgelegte Kraftwerk. Von 1905 bis 2006 war es in Betrieb. Riesige Generatoren wurden mit dem abgeleiteten Wasser aus dem Niagara River betrieben, um die Region mit Strom zu versorgen. Heute ist es das weltweit einzige vollständig intakte Wasserkraftwerk seiner Zeit.

Auf der Tour lerne ich viel über die Geschichte des historischen Kraftwerks und ich stehe vor den riesigen Turbinen. Anhand eines maßstabsgetreuen Modells werden die Arbeiten gezeigt, die nötig waren, um das tosende Wasser in Strom umzuwandeln.

Dieses Bild zeigt die Niagara Parks Power Station an den Niagarafällen
Niagara Parks Power Station

Den krönenden Abschluss der Tour bildet der etwa 1 Kilometer lange Weg durch The Tunnel, der vor mehr als einem Jahrhundert gebaut wurde. Bevor ich die Aussichtsplattform genau gegenüber der Fälle erreiche, bekomme ich noch ein Cape ausgehändigt. Denn eines ist garantiert: Ich werde sehr nass! Hier vom Flussufer bietet sich mir ein außergewöhnlicher Blick von unten nach oben auf die Horseshoe Falls.

Dieses Bild zeigt The Tunnel in der Niagara Parks Power Station an den Niagarafällen
The Tunnel
Dieses Bild zeigt den Aussichtspunkt von The Tunnel an den Niagara Falls
Ausblick von der Aussichtsplattform The Tunnel
Dieses Bild zeigt Caro vor den Niagara Falls
Es ist so kalt und nass wie es aussieht!

Es werden unterschiedliche Arten von Touren ab etwa 23 Euro angeboten, die Du bei tiqets.com* sicher und flexibel buchen kannst:

Helikopterflug – die Niagara Falls aus der Vogelperspektive

Die sicherlich beste und atemberaubendste Aussicht auf die Niagarafälle habe ich aber auf meinem Helikopterflug genossen – ein unvergessliches und außergewöhnliches Erlebnis. Der Hubschrauberplatz von Niagara Helicopters Limited* befindet sich einige Fahrminuten von den Fällen entfernt (3731 Victoria Ave, ON). Die Flüge finden das ganze Jahr über statt und der etwa zehnminütige Flug kostet ca. 125 Euro.

Als wir abheben überfliegen wir das Sir Adam Beck Kraftwerk und die Gartenbauschule der Niagara Parks Commission. Der Flug führt dann entlang des Niagara River über die Whirlpool Rapids, die Rainbow Bridge, den Queen Victoria Park auf der Seite der amerikanischen Fälle und den Skylon Tower. Schließlich schwebe ich über die gigantischen Stromschnellen und die kanadischen Fälle – die Horseshoe Falls!

Dieses Bild zeigt Caro im Helikopter beim Rundflug über die Niagara Falls
Dieses Bild zeigt meinen Ausblick beim Helikopter-Rundflug über die Niagara Falls
Dieses Bild zeigt meinen Ausblick beim Helikopter-Rundflug über die Niagara Falls
Die American Falls und Bridal Veil Falls
Dieses Bild zeigt meinen Ausblick beim Helikopter-Rundflug über die Niagara Falls
Dieses Bild zeigt meinen Ausblick beim Helikopter-Rundflug über die Niagara Falls
Horseshoe Falls

Weitere Aussichtspunkte auf die Niagara Falls

Skylon Tower: der Mitte der Sechziger Jahre erbaute 160 Meter hohe Aussichtsturm bietet bei gutem Wetter einen Blick bis zu den Ufern von Erie- und Ontariosee. In der Kuppel befinden sich zwei Restaurants und ein Souvenir-Shop.

Niagara SkyWheel: das über 50 Meter hohe Riesenrad bietet während der etwa 10-minütigen Fahrzeit grandiose Ausblicke auf die Fälle. Im Adventure Theatre gibt es dazu noch einen spektkukären IMAX-Film.

Journey Behind the Falls: Aussichtsplattform nur wenige Meter entfernt von den Horseshoe Falls. Hier spürst Du die ganze Kraft des Wassers. Der Regenponcho ist hier obligatorisch!

Anreise & Beste Reisezeit

Anreise: Von Toronto sind die Wasserfälle in etwa 90 Minuten mit dem Auto erreichbar. Es gibt auch regelmäßige Zug- und Busverbindungen.

Reisezeit: Die Niagara Falls sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Sommer erstrahlen sie in voller Pracht, und die Temperaturen laden zu allerlei Outdoor-Aktivitäten ein. Im Winter verwandeln sich die Wasserfälle und die umliegenden Landschaften in eine glitzernde Eiswelt.

Fazit

Für mich waren es wirklich rundum tolle und aufregende Stunden an den Niagara Fällen. Ob als Tagesausflug oder längerer Aufenthalt – ein Besuch lohnt sich sehr. Beim nächsten Mal werde ich auf jeden Fall noch die Bootsfahrt Maid of the Mist machen.

* Affiliate Link

Über den Autor
Caro
Ich bereise die USA und Kanada seit 2001. Genauso lange arbeite ich in der Touristik, habe mein Hobby also quasi zum Beruf gemacht. In Nordamerika bin ich etwa vier- bis fünfmal im Jahr. Weite Teile des Kontinents kenne ich wie meine Westentasche. Absolute Expertin bin ich für Westkanada und Las Vegas.

Schreibe einen Kommentar